Der Kachelofen

Ofen für behagliche Wärme

Anders als Kamin (Heizkamin) und Kaminofen, sorgt der Kachelofen für stundenlange Strahlungswärme. Über die Oberfläche seiner Kacheln strahlt der Kachelofen gleichmäßig und lang anhaltend die Wärme ab. Kein Wunder also, dass sich Besitzer von Kachelöfen seelisch und körperlich messbar wohler fühlen.

Kachelofen oder doch Kamin, bzw. Kaminofen?

Vielleicht zögern Sie noch, welcher Ofen für Sie der Richtige ist: Kamin (Heizkamin), Kaminofen, Pelletofen oder Kachelofen, dann blättern Sie online in unserem Magazin „Inspiration Kachelöfen“ und lassen Sie sich überzeugen. Viele moderne Grund- und Warmluft-Kachelöfen sowie trendige Kleinkachelöfen sprechen für sich! In einem separaten, vorangestellten Booklet wird die Technik erklärt: Welche unterschiedlichen Kachelöfen gibt es und welche speziellen Vorzüge haben sie? Wussten Sie, dass man zwischen Grund-Kachelofen, Warmluft-Kachelofen und Kombi-Kachelofen unterscheidet?

Grund-, Warmluft- oder Kombi-Kachelofen – welcher darf’s sein?

Der Grund-Kachelofen speichert die Wärme über sehr viele Stunden, dafür braucht dieser Ofen auch eine längere Aufheizzeit. Der Warmluft-Kachelofen hingegen gibt sehr schnell die erzeugte Wärme an den Raum ab, dafür speichern diese Öfen die Wärme aber nicht so lange. Der dritte Ofen-Typ, der Kombi-Kachelofen, vereint die Vorteile beider Kachelöfen. Der Kombi-Kachelofen braucht eine kürzere Aufheizzeit als der Grund-Kachelofen und hat dennoch viel Wärmespeichervolumen.

Kacheln: individuelles Design und einfache Pflege

Durch die große Glasurauswahl bei den Kacheln lässt sich der persönliche Einrichtungsstil gut unterstreichen und gleichzeitig machen Kacheln den Ofen besonders pflegeleicht. Eventuelle Flecken können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Ofenbau und Kaminbau – am besten vom Fachmann

Die Vorzüge eines Kachelofens erfreuen den Besitzer meist aber nur, wenn der Kachelofen vom Ofenbauer individuell geplant und gesetzt wurde. Denn jeder Ofen muss auf den Standort, die technischen Anforderungen und die ganz persönlichen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sein. Das erfordert viel Wissen und Erfahrung vom Ofenbauer, denn kein Haus gleicht dem anderen in Bauweise und Wohnlage. Auch empfinden wir Wärme unterschiedlich und vor allem, wir haben, was die Gestaltung unseres Wohnraums anbelangt, ganz persönliche Vorstellungen.

Deshalb beraten wir Sie ausgiebig über die vielfältigen Möglichkeiten. Es steht eine beeindruckende Auswahl an Modellen, Kacheln und Farben bereit. So wird jeder Kachelofen ein ganz besonderes Einzelstück!

Speicherofen

Der individuelle Ofen

Ein Strahlungsofen ist die wohl schönste Art zu heizen! Anders als bei normalen Warmluftöfen besitzt dieser keine Zu- und Umluftöffnungen durch die die Raumluft zirkuliert und somit erwärmt wird, sondern ein geschlossener Außenmantel aus Kacheln , Naturstein oder Putz umgibt das Zugsystem. Auch der Feuerraum unterscheidet sich von gewöhnlichen Kaminen. Dieser besteht meist vollständig aus einer Speziellen Schamotte, nur der Rahmen der Scheibe ist aus Eisen und Guss. Die Scheibe wird oft doppelt verglast um eine zu schnelle Wärmeabgabe zu verhindern. Denn beim modernen Speicherofen handelt es sich um eine abgewandelte Form des guten alten Kachelofens! Durch die hohe Speichermasse die der Feuerraum und das Zugsystem mit sich bringen wird die Wärme aus dem Feuer nicht sofort und schnell an die Raumluft abgegeben, sondern wird von der Speicher Schamotte langsam aufgenommen und ebenso langsam und gleichmäßig als angenehme Strahlungswärme wieder abgegeben

Sie lieben es im Sommer in der Sonne zu liegen?

Die Strahlungswärme eines solchen Ofens kommt der der Sonne am nächsten!

Dies schafft keine andere Heizungsart, das ist sogar wissenschaftlich belegt!
Daher erfreut sich der Strahlungsofen immer größerer Beliebtheit. Noch ein Vorteil: Da es durch den Ofen keine Raumluftzirkulation gibt wird auch der Staub nicht so aufgewirbelt und transportiert und auch die Luft wird somit nicht trocken wie bei normalen Warmluftöfen.

Er schafft ein gesundes Wohlfühlklima und ist Gesundheitsfördernd!
Außerdem ist er auch noch recht sparsam im Verbrauch. Ein Abbrand von 10 bis 15kg Holz dauert in den Speziellen Feuerräumen bis zu 3 Stunden. Bereits nach 2 Abbränden ist je nach Speichermasse diese mit Wärme „aufgeladen“ und gibt sie bis zu 12 Stunden lang ab, ohne Holz nachzulegen!

Die Elektronische Abbrandsteuerung sorgt für einen hohen Komfort. Tür auf, Holz rein, Tür zu. Das ist alles was Sie tun müssen. Die Steuerung versorgt das Feuer mit der genau richtigen Menge an Sauerstoff. Somit wird eine ideale und CO2 neutrale Verbrennung ermöglicht.

Wir haben uns auf den Individuellen Ofenbau spezialisiert und sind somit in der Lage aus jeder Vorstellung und Idee einen Ofen zu erschaffen der genau auf Ihre Bedürfnisse und Räumliche Gestaltung angepasst ist.
Genauso individuell wie Sie. Ein Unikat.

Kachelherd

Ofen mit hohem Wohlfühlfaktor

 

Sie möchten am liebsten alles miteinander verbinden:

Kochen auf dem Herd, Backen im Ofen, sich wärmen wie am Kachelofen oder Kaminofen und ins Feuer schauen wie beim Kamin (Heizkamin). Dann könnte ein Kachelherd das Richtige für Sie sein. Die Multitalente vom Ofenbauer rücken heute wieder stärker in den Mittelpunkt des Hauses und sind Treffpunkt für die Familie. Hier wird gekocht, gegessen, geplaudert, gelacht – kurz: gelebt!

Mit einem modernen Kachelherd lassen sich die einzelnen Funktionen wie kochen, backen, warmhalten, Warmwasser bereiten und heizen so miteinander kombinieren, wie es dem Besitzer am besten gefällt. Auch ein angrenzender Kachelofen kann mit einem Kachelherd beheizt werden. Moderne Technik macht die Geräte vielseitig und einfach in der Bedienung.

Planen für die Zukunft

Bei der richtigen Wahl helfen wir durch eine intensive Beratung und sorgfältige Planung.  Dies ist wichtig, schließlich handelt es sich um eine langfristige Anschaffung, die ganz den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden soll.